Datenschutz

Die Seite speichert ein Cookie lokal in Ihrem Browser, wenn Sie auf der Startseite den Willkommenstext verbergen. Dies gescheht, damit Sie beim nächsten Aufruf der Seite den Text nicht wieder angezeigt bekommen. Beim Vorgang werden keine Daten auf unserem Server gespeichert.

Datenschutz­erklärung für das Disqus Kommentarsystem

Diese Webseite erlaubt Ihnen Kommentare zu den verschiedenen Inhalten zu verfassen. Diese Kommentierungsfunktion “Discqus” ist eine Dienstleistung der Big Head Labs, Inc., San Francisco/ USA.

Nutzern des interaktiven Kommentarsystems Disqus wird ermöglicht mit nur einer Anmeldung auf allen Webseiten, die Disqus als Kommentarsystem nutzen, Kommentare zu verfassen. Nutzer können ein Nutzerkonto bei Disqus registrieren, sich über bestehende Accounts bei Facebook (über Facebook Connect), Twitter, Yahoo, Google und OpenID anmelden oder auch Kommentare ohne Registrierung und Anmeldung (als “Gast”) verfassen. Nähere Informationen zu Disqus und seinen Funktionen finden Sie unter www.disqus.com.

Disqus verarbeitet und speichert Ihre Daten und auf eigenen Systemen. Für diese Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der betreffenden Daten gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung von Disqus: http://docs.disqus.com/help/30/ undhttp://docs.disqus.com/help/29/. Melden Sie sich über Ihren Facebook-, Twitter-, Yahoo-, Google oder OpenID-Account an, so werden auch von diesen Anbietern möglicherweise Daten erhoben, gespeichert und genutzt. An dieser Stelle seien Sie an die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters verwiesen.

Website Auswertung

Diese Webseite nutzt das WordPress Statistik Plugin Statify, Dieses Plugin ist gemäß deutschem Recht datenschutzkonform. Wir verzichten damit komplett auf die Verarbeitung und Speicherung der IP-Adresse der Nutzer dieser Seiten. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt und auch keine Cookies gesetzt. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist somit, auch nachträglich, nicht möglich.

AddToAny – Bookmark & Share

Diese Website bietet die Möglichkeit über den DienstAddToAny Inhalte in sozialen Diensten zu teilen. Daten werden nur dann erhoben, wenn diese Dienste von Ihnen selbst aufgerufen werden. Da Sie diese Dienste nur nutzen können, wenn Sie dort ein Benutzerkonto besitzen und sich mit Ihren Zugangsdaten einloggen müssen, liegt die Verantwortung ab diesem Zeitpunkt nicht mehr bei uns, denn das Erstellen von Benutzerkonten, also die Mitgliedschaft sozialer Dienste, erfordert Ihre Einwilligung der jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Der Service AddToAny speichert laut Datenschutzerklärung (englisch)keine personenbezogene Daten.  Wir erhalten ebenfalls keine Daten von AddToAny oder Daten, die aus der Nutzung der Share-Buttons entstehen. AddToAny stellt eine Möglichkeit zum Opt-Out für eine große Zahl von Werbenetzwerken zur Verfügung.

Google Recaptcha v3 und
Akismet Anti-Spam

Diese Webseite benutzt Google Recaptcha v3 und Akismet Anti-Spam, um das Kontaktformular vor SPAM zu schützen. Die Datenschutzerklärung von Google kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://policies.google.com/privacy?hl=de-CH. Die Datenschutzerklärung von Akismet kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://automattic.com/privacy-notice/. Die Daten werden nur an den zentralen Server von Auomattic geschickt, wenn das Kontakformular benutzt wird. Wer das nicht will, kann mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen.