Eine einzelne Technologie verbraucht gleich viel Elektrizität wie etwa 6.5 Millionen US-Haushalte oder Österreich. Ein absurder Vergleich, der jedoch auf Bitcoins zutrifft. Wegen ineffizienten und umweltschädlichen Energiequellen wie Kohlekraft trägt die Kryptowährung somit zur Klimaveränderung bei. Als die Finanzkrise 2008 auf ihrem Höhepunkt war, erschien der erste Aufsatz über eine digitale Währung – das White […]
Aufgrund des Klimawandels nehmen die Hitzetage zu. Das hat Auswirkungen auf die Wassertemperatur von Schweizer Flüssen und Seen. Bei der Aare kommt ein wichtiger Faktor hinzu: Das Kernkraftwerk Beznau erwärmt das Wasser im letzen Abschnitt deutlich.
Aus wertvollem Ackerland wird unfruchtbare Wüste. Dieses Szenario ist bittere Realität: Laut der Konvention der Vereinten Nationen zur Bekämpfung der Desertifikation gehen jährlich rund 12 Millionen Hektaren fruchtbares Land verloren und werden zu Wüste. Dabei sind primär Afrika und Asien von Landdegradation betroffen und Millionen von Menschen sind einem Prozess ausgesetzt, der laut der UNO zu einem der grössten Problemen nachhaltiger Entwicklung gehört.